Hilfst du uns sammeln am Abstimmungssonntag?

Für den kommenden Sonntag, den 09. Februar 2025, benötigen wir zahlreiche Helferinnen und Helfer, die mit uns Unterschriften sammeln. Bist du dabei und hilfst dem Referendum ins Ziel?
Die Unterschriften sammeln sich am Abstimmungssonntag vor allen Abstimmungslokalen der mittleren und grösseren Städte der Schweiz besonders leicht.
Eine Person sammelt an einem Abstimmungssonntag gut 30-100 Unterschriften und dies mit nur 2 Stunden Aufwand. Unser gemeinsamer Einsatz wird sich deshalb auf jeden Fall lohnen.
Wie kannst du mitmachen?
Trage dich jetzt auf unserer Webseite ein mit der Stadt in der du am Abstimmungsssonntag sammeln wirst. Bring a friend! Falls du ein paar Freunde motivieren kannst, macht dies mehr Spass und bringt auch gleich mehr Unterschriften.
Drucke für jeden von euch 2-3 Exemplare unserer Unterschriften-Challenge aus. Darauf haben ca. 50 – 150 Unterschriften Platz und du hast auch eine Sammelanleitung mit Argumenten dabei. Nimm ein Klemmbrett, Karton oder eine Mappe und ein paar Stifte mit, so können mehrere Personen gleichzeitig unterschreiben.
Wie sammelt man am besten vor dem Abstimmungslokal?
Stelle dich vor den Ausgang des Abstimmungslokals. Personen, die gerade abgestimmt haben, sind fröhlich gestimmt, weil sie gerade etwas erledigt haben. In dieser Verfassung sind sie meistens geneigt, sich einem neuen politischen Anliegen zu widmen.
Spreche die Personen freundlich, vielleicht mit einem Lächeln an und sage, dass du für ein Referendum sammelst. Erkläre Ihnen die drei wichtigsten Argumente gegen das E-ID-Gesetz. Sage Ihnen, dass sie mit ihrer Unterschrift ermöglichen, dass die Schweiz über dieses Gesetz abstimmen kann und eine entsprechende Debatte stattfindet und alle Argumente angehört werden können. Unsere Erfahrung in diesem Referendum zeigt, dass die meisten Menschen das Anliegen wichtig finden und gerne unterschreiben.
Falls du magst, mach ein Foto von dir (ohne Gesicht/er, dafür mit Ortsangabe) beim sammeln und schicke es uns für die Social Media Kanäle des Referendums.
Sende uns die Unterschriften am liebsten in einem Couvert. Die gesammelten Bögen steckst du am besten in ein Couvert und schreibst die Adresse des Komitees drauf: E-ID-Gesetz-NEIN; 8000 Zürich;
Dann möglichst schnell ab die Post! Und schon bist du fertig – vielen Dank fürs Sammeln!
Dürfen wir auf dich zählen? Gemeinsam schaffen wir es.